Wirtschaft

AK-Präsident Zangerl vergleicht Fernwärmemarkt mit „Wildem Westen“. Lienz im unteren Drittel.

Aktuelle Nachrichten

Osttiroler Projekt gewinnt Tiroler VCÖ-Mobilitätspreis

15 Gemeinden im Planungsverband Lienzer Talboden wollen bis 2026 Lücken im Radwegenetz schließen.

Marterbauer ist beliebtestes Regierungsmitglied

Finanzminister genießt höchstes Vertrauen. Stocker klar vor Babler. Absturz bei den Neos.

5

Rätsel um Verletzten in der Lienzer Zwergergasse

Der Vorfall – bislang gibt es keine Zeugen – ereignete sich bereits am Sonntag, 31. August. Gegen 06.30 Uhr wurde ein stark alkoholisierter 19-Jähriger verletzt in der Zwergergasse gefunden, er musste in das BKH Lienz eingeliefert werden. Da weder ein Unfall noch eine fahrlässige Körperverletzung ausgeschlossen werden, ersucht die Polizeiinspektion Lienz um Hinweise aus der Bevölkerung. 

Zweiter Vuelta-Etappensieg für Spanier Juan Ayuso

Vingegaard, Gall und Co. hielten sich zurück um Kraft für morgen zu sparen. 4.000 Höhenmeter warten.

Lilli Tagger im Achtelfinale des Ladies Open Vienna

Sieg nach hart umkämpftem ersten Satz gegen die ehemalige Top-100-Spielerin Dalila Jakupović.

Hansjörg Sailer übernimmt Dekanat Sillian

Vorgänger Josef Mair ist im Ruhestand. Ab 7. September gibt es offiziell einen neuen Seelsorgeraum Hochpustertal.

Lienz: Gesperrter Spielplatz wird wieder geöffnet

Ein Sommer ohne Kinderspielplatz an der Dolomitenstraße geht zu Ende. Wie geht’s hier weiter? Wir haben nachgefragt.

3

Eine Paartherapie, bei der kein Auge trocken bleibt

Thomas Hochkofler und Karin Verdorfer gastieren mit „Ninderscht isch nicht” am 13. September in Außervillgraten.

Im Wagen vor mir fährt ein Umweltverschmutzer

Entlang Österreichs Straßen liegen rund 4.000 Tonnen Abfall. Die Bequemlichkeit mancher stinkt zum Himmel.

3

Fernwärme: Tarifvergleich zeigt extreme Unterschiede

AK-Präsident Zangerl vergleicht Fernwärmemarkt mit „Wildem Westen“. Lienz im unteren Drittel.

1

Vuelta-Zielankunft in Bilbao wegen Protesten neutralisiert

Gall nach kurzem Rückfall bravourös und weiterhin auf Platz 5 in der Gesamtwertung.

Was hilft? Mehr Pillen, oder mehr Gespräch?

Primar Jadranko Hodzic lädt in Lienz zu einer besonderen Vortragsreihe über psychische Erkrankungen.

Günther Horwath erhielt den Ehrenring der Stadt Lienz

Elisabeth Blanik in der Laudatio für den Parteikollegen: „Du hast deinen Weg nie als Karriere verstanden.“

Franz Theurl: „Die Isel ist ein einzigartiges Naturjuwel“

Der TVBO-Obmann und sein Berater Matthias Schickhofer über die Isel als Wirtschaftsfaktor. 

7

Karl-Heinz Grasser erholt sich nach Notoperation

Anwalt Ainedter: „Der Zustand war lebensbedrohlich“. Lebensgefahr sei aber gebannt.

37 tödliche Motorradunfälle allein im Sommer

59 tote Biker seit 1. Jänner 2025. KFV ermittelte häufige Gründe und appelliert, Schutzkleidung zu tragen.

Bruneck: Bunte Kulturszene in der Kaserne

Am Freitag und Samstag steigt das „Funk Town Festival“. Ein Podcastgespräch mit den Organisatoren.

Volksmusik begeisterte Jung und Alt in der LLA

Rege Beteiligung und klangvolle Momente beim alljährlichen „Osttiroler Sing- und Musizierwochenende“. 

Abstimmung für die „Konsum-Ente 2025“ startet

Bis 5. Oktober kann man sich an der Kür des „ärgerlichsten Lebensmittels des Jahres“ beteiligen.

Gratis HPV-Impfung für junge Erwachsene verlängert

Wirksamste Prävention gegen Krebsarten, die durch das Humane Papillomavirus ausgelöst werden können.

3

Der „Dolomitenmann“ geht in die 38. Runde

110 Vierergruppen sind zum härtesten Teambewerb angemeldet. Keine eigene Wertung für vier Damenteams.

8

Am MCI-Campus Lienz weht ein frischer Wind

Gut organisiert startet die Hochschule mit 20 Studierenden aus dem In- und Ausland in das erste Semester.

6

Die Inflation in Österreich wächst weiter

Voraussichtlich 4,1 Prozent Teuerungsrate im August. Treiber sind Energie, Dienstleistungen und Lebensmittel.

2

Stocker will Pensionserhöhung 2026 unter 2,7 Prozent

Im ORF-Interview nennt der Bundeskanzler die Inflationsbekämpfung als oberstes Regierungsziel.

26

Zwischen Frankreich und einem Zwischenstopp zu Hause

Monique und Nina melden sich mit Reisebericht Nummer 2 über ihre Tage in Lille, Calais und Strasbourg.

Felix Gall nimmt Vuelta-Podium ins Visier

„Möglich ist viel, aber es ist noch ein langer Weg bis nach Madrid.“

3

Podcast

Podcast 128 Artikel

Bruneck: Bunte Kulturszene in der Kaserne

Am Freitag und Samstag steigt das „Funk Town Festival“. Ein Podcastgespräch mit den Organisatoren.

Patriasdorf – das bäuerliche Dorf in Lienz

An einer Schnittstelle zwischen Land und Stadt unterhält sich Silvia Ebner mit der Familie Brugger vom Riedlhof.

2

Die Eichholzsiedlung wächst und wächst

Ein Stadtgespräch im Café Bittersüß über den Boom im Süden von Lienz und die Entstehung der „Pfarrsiedlung“.

„Trotz der Umstände darf man nicht verzweifeln“

Die 19-jährige Sofiia erzählt von ihrem Alltag in der Ukraine, ihren Zukunftsplänen und ihrer Zuversicht.

Stellenanzeigen

Mehr

Bautechniker:in

Bauunternehmung DI Walter Frey GmbH
Mehr erfahren

Office-Manager:in

Bauunternehmung DI Walter Frey GmbH
Mehr erfahren

Hüttenpächter*in Kerschbaumeralm

Österreichischer Touristenklub
Sektion Lienz
Mehr erfahren

Controller (m/w/d)

Cteam Leitungsbau Österreich GmbH
Mehr erfahren
Dolo Talk

Totschnig: „Zu gesunder Ernäh­rung gehört auch Fleisch.“

Der Minister skizziert im Dolo Talk mit Gerhard Pirkner und Lea-Sophie Franz seine Sicht auf Umwelt, Klima und Landwirtschaft.

Kleinanzeigen

Mehr

Ölbild „Stilleben“

von Laszlo Hunyady, 44×72 cm, kunstvoller erhabener Holzrahmen.

Hörgeräte-Batterien

„Ansmann“ Typ/Gr. 13, PR48, haltbar bis 1/2027, 32 Stück, gesamt € 8,-

Tafelgeschirr 10-teilig

Porzellan „Annika/Rörstrand“, 4 Suppenschüsseln, 4 Teller, 1 Platte, 1 große Schüssel, sehr gut erhalten.
Umwelt 566 Artikel

Schießen oder schützen? Ein Faktencheck zum Wolf

Aktuell hat der Einwanderer wenig Überlebenschancen. Abschussargumente stehen aber auf wackeligen Beinen.

Iseljahr 2025

Iseljahr 2025

Franz Theurl: „Die Isel ist ein einzigartiges Naturjuwel“

Der TVBO-Obmann und sein Berater Matthias Schickhofer über die Isel als Wirtschaftsfaktor. 

Iseltrail-Fotochallenge: Das Lebendige aufrechterhalten

Die Fotografien der Gewinner:innen werden bis zum 14. September am Johannesplatz in Lienz ausgestellt.

3

Das Rauschen im Amphitheater aus Eis

Selbst im Todeskampf ist das Umbalkees unglaublich beeindruckend. Video von Reinhard Unterwurzacher.

5

„Stört nicht den Lauf dieser urig-seltenen Quell!“

Erna Unterwurzacher starb 2021 mit fast hundert Jahren. Sie schrieb ein kämpferisches Isel-Gedicht.

2

Events

Mehr

Funk Town Open Air 2025

Bruneck,
, 16:00 — 05.09 — 14:00
05.09, 16:00

Dolomitenmann 2025: Ö3 Warm-up-Night mit den „Glueboys“

Lienz,
, 19:00 — 05.09 — 17:00
05.09, 19:00

Vortrag: Christa Kummer „Fitnessprogramm für die Zukunft“

Außervillgraten,
, 20:00 — 05.09 — 18:00
05.09, 20:00

38. Red Bull Dolomitenmann

Lienz,
, 10:00 — 06.09 — 08:00
06.09, 10:00

Ausstellung: Erwin Leitner „Im Bann der Farben und Motive“

St. Jakob,
, 15:00 — 06.09 — 13:00
06.09, 15:00

Funk Town Open Air 2025

Bruneck,
, 15:00 — 06.09 — 13:00
06.09, 15:00

Dolomitenmann 2025: Siegerehrung und Ö3 Champions Night mit RIAN

Lienz,
, 18:30 — 06.09 — 16:30
06.09, 18:30

Festival Dolomites 2025: „Julia Hülsmann Quartett“

Toblach,
, 19:30 — 06.09 — 17:30
06.09, 19:30