Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Bezirkskriegerdenkmals lud die Diözese zum Festgottesdienst.
OLG bestätigt Urteile erster Instanz. Rückforderungen möglich. Tiwag verweist auf „Entlastungspaket“.
Was stoppt einen Lkw mit 50 km/h? Diese Frage beschäftigte den Gemeinderat.
Der Nationalpark Hohe Tauern prämierte den „Almhirte des Jahres“. Seit 2005 bewirtschaftet Veiter die Alm in St. Veit.
„Golfen mit Herz“ vereint Sportler, Firmen und Co. im Einsatz für den guten Zweck. Auch Clubmeisterschaft fand statt.
In Österreich stieg der Anteil übergewichtiger Kinder von 22 auf 28 Prozent.
Auch die 16. Etappe wurde aufgrund von Pro-Palästina-Protesten nicht bis zum Ende ausgefahren.
Für die Grünen und Vertreter der PV- und Windkraftbranche ist der Entwurf wenig ambitioniert.
70-Jähriger stürzte mit E-Bike. Verletzte mit Mofa und Quad. Tandemflieger und Paragleiterin wurden ins BKH geflogen.
Im Westen des Landes ging der Erdbegleiter um 19.46 Uhr bereits vollständig verfinstert auf.
Sturz nach Pro-Palästina-Protestaktion. Gesamtreihung auf vorderen Plätzen unverändert. Felix Gall auf Platz 5.
Das Wallaby wird vorerst nicht mehr beim Gaimberger Bürgermeister einziehen. Die Behörde fordert artgerechte Haltung.
Der Geweihträger brachte die Westbahn zum Stillstand und tauchte auch in der Stadt auf.
Beim Wiener ITF-W75-Turnier war für die Lienzerin im Halbfinale Endstation.
Am Freitag und Samstag steigt das „Funk Town Festival“. Ein Podcastgespräch mit den Organisatoren.
An einer Schnittstelle zwischen Land und Stadt unterhält sich Silvia Ebner mit der Familie Brugger vom Riedlhof.
Ein Stadtgespräch im Café Bittersüß über den Boom im Süden von Lienz und die Entstehung der „Pfarrsiedlung“.
Die 19-jährige Sofiia erzählt von ihrem Alltag in der Ukraine, ihren Zukunftsplänen und ihrer Zuversicht.
Der Minister skizziert im Dolo Talk mit Gerhard Pirkner und Lea-Sophie Franz seine Sicht auf Umwelt, Klima und Landwirtschaft.
Aktuell hat der Einwanderer wenig Überlebenschancen. Abschussargumente stehen aber auf wackeligen Beinen.
Der TVBO-Obmann und sein Berater Matthias Schickhofer über die Isel als Wirtschaftsfaktor.
Die Fotografien der Gewinner:innen werden bis zum 14. September am Johannesplatz in Lienz ausgestellt.
Selbst im Todeskampf ist das Umbalkees unglaublich beeindruckend. Video von Reinhard Unterwurzacher.
Erna Unterwurzacher starb 2021 mit fast hundert Jahren. Sie schrieb ein kämpferisches Isel-Gedicht.