Das Momentum-Institut hat einen Vorschlag, dem die Regierung sicher nicht folgen wird.
Der Notarzthubschrauber holte die Alpinisten vom Eis. Einer wollte nicht ins Krankenhaus.
In Lienz wurde die Europäische Mobilitätswoche mit Kaffee und Kuchen vor der Klosterkirche zelebriert.
Die 32-Jährige vom RC Figaro Sparkasse Lienz feierte einen souveränen Start-Ziel-Sieg.
„Historischer Moment“ und viele Fragezeichen über Sinn und Wirkung des europäischen Jahrhundertbauwerks.
Kultformat vor dem Aus? Nicht ganz. 80 Privilegierte erleben einen fulminanten Abschiedsabend am 4. Oktober.
„Simsalagym“ ging in der Tennishalle über die Bühne, mit tollen Einlagen und Bombenstimmung.
Die VS Virgen und die FW/ALW der Dominikanerinnen erhielten das Gütesiegel erstmalig.
Die Teilnehmenden absolvierten die 5,7 Kilometer mit dem Mountainbike, dem E-Bike oder im Laufschritt.
Die Verbannung von FCKW vor 40 Jahren führte zur Erholung der schützenden Ozonschicht.
Prominente Coaches und zwei Auftritte: Musiker aus der ganzen Welt erweiterten ihr Skillset und ihr Mindset.
Gaza-Proteste stoppten die Rundfahrt vor dem Ziel. Vingegaard vor Almeida. Felix Gall auf Platz 8.
Auftakt am ersten Oktober-Wochenende. Beim Erntedank in der Innenstadt wird gekocht, gesungen und gespielt.
Sechs Schüler:innen der Nationalparkmittelschule absolvierten die Cambridge English Prüfungen.
Am Freitag und Samstag steigt das „Funk Town Festival“. Ein Podcastgespräch mit den Organisatoren.
An einer Schnittstelle zwischen Land und Stadt unterhält sich Silvia Ebner mit der Familie Brugger vom Riedlhof.
Ein Stadtgespräch im Café Bittersüß über den Boom im Süden von Lienz und die Entstehung der „Pfarrsiedlung“.
Die 19-jährige Sofiia erzählt von ihrem Alltag in der Ukraine, ihren Zukunftsplänen und ihrer Zuversicht.
Ab sofort sind 30 Minuten auch außerhalb der Öffnungszeiten kostenfrei. Situation an der Iseltalerstraße wird geprüft.
Die Extremstafette in Echtzeit – Topaktuelle Bilder – Rennverlauf – Show und Publikumsreaktionen.
Den Fluss mit allen Sinnen spüren. Das ist Motto für Verena Ganzer aus Matrei in Osttirol.
Einer der Höhepunkte des Iseljahrs 2025 brachte die vielen Fans dieses Flusses an einem Ort zusammen.
Johannes Kostenzer und Lena Oberdorfer sind die treibenden Kräfte hinter dem Iseljahr 2025.
Der TVBO-Obmann und sein Berater Matthias Schickhofer über die Isel als Wirtschaftsfaktor.