Podcast Kultur

Am Freitag und Samstag steigt das „Funk Town Festival“. Ein Podcastgespräch mit den Organisatoren.

Aktuelle Nachrichten

Was hilft? Mehr Pillen, oder mehr Gespräch?

Primar Jadranko Hodzic lädt in Lienz zu einer besonderen Vortragsreihe über psychische Erkrankungen.

Günther Horwath erhielt den Ehrenring der Stadt Lienz

Elisabeth Blanik in der Laudatio für den Parteikollegen: „Du hast deinen Weg nie als Karriere verstanden.“

Franz Theurl: „Die Isel ist ein einzigartiges Naturjuwel“

Der TVBO-Obmann und sein Berater Matthias Schickhofer über die Isel als Wirtschaftsfaktor. 

3

Karl-Heinz Grasser erholt sich nach Notoperation

Anwalt Ainedter: „Der Zustand war lebensbedrohlich“. Lebensgefahr sei aber gebannt.

37 tödliche Motorradunfälle allein im Sommer

59 tote Biker seit 1. Jänner 2025. KFV ermittelte häufige Gründe und appelliert, Schutzkleidung zu tragen.

Bruneck: Bunte Kulturszene in der Kaserne

Am Freitag und Samstag steigt das „Funk Town Festival“. Ein Podcastgespräch mit den Organisatoren.

Volksmusik begeisterte Jung und Alt in der LLA

Rege Beteiligung und klangvolle Momente beim alljährlichen „Osttiroler Sing- und Musizierwochenende“. 

Abstimmung für die „Konsum-Ente 2025“ startet

Bis 5. Oktober kann man sich an der Kür des „ärgerlichsten Lebensmittels des Jahres“ beteiligen.

Gratis HPV-Impfung für junge Erwachsene verlängert

Wirksamste Prävention gegen Krebsarten, die durch das Humane Papillomavirus ausgelöst werden können.

2

Der „Dolomitenmann“ geht in die 38. Runde

110 Vierergruppen sind zum härtesten Teambewerb angemeldet. Keine eigene Wertung für vier Damenteams.

6

Am MCI-Campus Lienz weht ein frischer Wind

Gut organisiert startet die Hochschule mit 20 Studierenden aus dem In- und Ausland in das erste Semester.

6

Die Inflation in Österreich wächst weiter

Voraussichtlich 4,1 Prozent Teuerungsrate im August. Treiber sind Energie, Dienstleistungen und Lebensmittel.

2

Stocker will Pensionserhöhung 2026 unter 2,7 Prozent

Im ORF-Interview nennt der Bundeskanzler die Inflationsbekämpfung als oberstes Regierungsziel.

16

Zwischen Frankreich und einem Zwischenstopp zu Hause

Monique und Nina melden sich mit Reisebericht Nummer 2 über ihre Tage in Lille, Calais und Strasbourg.

Felix Gall nimmt Vuelta-Podium ins Visier

„Möglich ist viel, aber es ist noch ein langer Weg bis nach Madrid.“

3

Zwei Hausers sind Kärntner Aquathlon-Landesmeister

Die beiden Geschwister blicken zudem auf eine erfolgreiche Saison in der 1. Deutschen Triathlon Bundesliga zurück. 

Zum 103. Geburtstag schwelgte Frau Ortner in Erinnerungen

Das Jubiläum wurde groß gefeiert. Zum Abschluss verbrachte die Bürgermeisterin einen humorvollen Vormittag im WPH Lienz.

Osttirols Arbeitsmarkt bleibt mustergültig stabil

Im August Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Nur 65 Langzeitarbeitslose bei fast 21.000 Beschäftigten.

1

Totale Mondfinsternis am 7. September zu sehen

Der Erdtrabant wird um ca. 20.00 Uhr total in den Kernschatten der Erde eintauchen.

Lienz: 17-Jähriger ohne Führerschein verursacht Unfall

Der alkoholisierte Jugendliche krachte ungebremst in ein anderes Fahrzeug.

Ein Verletzter bei Garagenbrand in Iselsberg

Am 31. August gegen 18:00 Uhr brach in einer Garage in Iselsberg aus unbekanntem Grund ein Feuer aus. Ein 34-Jähriger erlitt bei einem Löschversuch eine Rauchgasvergiftung und wurde in das BKH Lienz eingeliefert. Die Feuerwehr Iselsberg löschte den Brand.

Drei Jugendliche bei E-Bike-Unfall in Anras verletzt

Auf einer Gemeindestraße in Anras stieß am 31. August gegen 17:10 Uhr ein 15-Jähriger, auf dessen E-Bike noch ein 11-Jähriger mitfuhr, mit einer 15-jährigen Fußgängerin zusammen. Das Mädchen wurde dabei unbestimmten Grades verletzt, die beiden Burschen schwer. Alle drei wurden in das Krankenhaus Lienz eingeliefert.

Nußdorf-Debant gewinnt 3:1 gegen Klagenfurter Amateure

Der FC WR schreibt erstmals in der Kärntner Liga drei Punkte an. Matrei erkämpft ein 1:1 in Völkermarkt.

Vuelta 2025: Die Stunde des Favoriten

Bärenstarker Jonas Vingegaard gewann die 9. Etappe. Felix Gall nun schon unter den Top 5.

„Folge deiner Intuition, der Weg zeigt sich im Gehen“

Miriam Reisinger ist Pädagogin, Ernährungstrainerin und führt in Wiener Neustadt einen „Mamiladen“.

1

Signa-Forderungen bei 27,6 Milliarden Euro

Der Masseverwalter erkannte davon 9,5 Milliarden an. Aufarbeitung könnte mehr als zehn Jahre dauern.

7

Podcast

Podcast 128 Artikel

Bruneck: Bunte Kulturszene in der Kaserne

Am Freitag und Samstag steigt das „Funk Town Festival“. Ein Podcastgespräch mit den Organisatoren.

Stadtgespräch 68 Artikel

Patriasdorf – das bäuerliche Dorf in Lienz

An einer Schnittstelle zwischen Land und Stadt unterhält sich Silvia Ebner mit der Familie Brugger vom Riedlhof.

Die Eichholzsiedlung wächst und wächst

Ein Stadtgespräch im Café Bittersüß über den Boom im Süden von Lienz und die Entstehung der „Pfarrsiedlung“.

„Trotz der Umstände darf man nicht verzweifeln“

Die 19-jährige Sofiia erzählt von ihrem Alltag in der Ukraine, ihren Zukunftsplänen und ihrer Zuversicht.

„Jeder Mensch ist anders. Das ist vollkommen normal.“

Transgeschlechtlichkeit ist kein Modetrend und braucht keine Legitimation.

11

Stellenanzeigen

Mehr
Dolo Talk

Totschnig: „Zu gesunder Ernäh­rung gehört auch Fleisch.“

Der Minister skizziert im Dolo Talk mit Gerhard Pirkner und Lea-Sophie Franz seine Sicht auf Umwelt, Klima und Landwirtschaft.

Kleinanzeigen

Mehr

Buonomemes Virgen

Ich suche für den 03.10.2025 noch zwei Tickets für „Buonomemes“ in Virgen.

Kleiderschrank, neuwertig!

Kleiderschrank mit neuen Türen und Griffen abzugeben! Nichtraucherhaushalt, keine Haustiere. Selbstabholung bis 15.09.25

Cabeg-Helm „Downtown“

E 3, Gr. 59-60, sehr gepflegt und gut erhalten.
Umwelt 565 Artikel

Schießen oder schützen? Ein Faktencheck zum Wolf

Aktuell hat der Einwanderer wenig Überlebenschancen. Abschussargumente stehen aber auf wackeligen Beinen.

Iseljahr 2025

Iseljahr 2025

Franz Theurl: „Die Isel ist ein einzigartiges Naturjuwel“

Der TVBO-Obmann und sein Berater Matthias Schickhofer über die Isel als Wirtschaftsfaktor. 

Iseltrail-Fotochallenge: Das Lebendige aufrechterhalten

Die Fotografien der Gewinner:innen werden bis zum 14. September am Johannesplatz in Lienz ausgestellt.

3

Das Rauschen im Amphitheater aus Eis

Selbst im Todeskampf ist das Umbalkees unglaublich beeindruckend. Video von Reinhard Unterwurzacher.

5

„Stört nicht den Lauf dieser urig-seltenen Quell!“

Erna Unterwurzacher starb 2021 mit fast hundert Jahren. Sie schrieb ein kämpferisches Isel-Gedicht.

2

Events

Mehr

Ausstellung: „Goodbye Glaciers. Forever?“

Innsbruck,
, 08:00 — 04.09 — 06:00
04.09, 08:00

Kammerlanderhof: Trombone Powerdays – Live in Concert

Thurn,
, 19:00 — 04.09 — 17:00
04.09, 19:00

Lions Flohmarkt im Blauen Waggon

Lienz,
, 13:30 — 05.09 — 11:30
05.09, 13:30

Funk Town Open Air 2025

Bruneck,
, 16:00 — 05.09 — 14:00
05.09, 16:00

Dolomitenmann 2025: Ö3 Warm-up-Night mit den „Glueboys“

Lienz,
, 19:00 — 05.09 — 17:00
05.09, 19:00

Vortrag: Christa Kummer „Fitnessprogramm für die Zukunft“

Außervillgraten,
, 20:00 — 05.09 — 18:00
05.09, 20:00

38. Red Bull Dolomitenmann

Lienz,
, 10:00 — 06.09 — 08:00
06.09, 10:00

Funk Town Open Air 2025

Bruneck,
, 15:00 — 06.09 — 13:00
06.09, 15:00