Primar Jadranko Hodzic lädt in Lienz zu einer besonderen Vortragsreihe über psychische Erkrankungen.
Elisabeth Blanik in der Laudatio für den Parteikollegen: „Du hast deinen Weg nie als Karriere verstanden.“
Der TVBO-Obmann und sein Berater Matthias Schickhofer über die Isel als Wirtschaftsfaktor.
Anwalt Ainedter: „Der Zustand war lebensbedrohlich“. Lebensgefahr sei aber gebannt.
59 tote Biker seit 1. Jänner 2025. KFV ermittelte häufige Gründe und appelliert, Schutzkleidung zu tragen.
Am Freitag und Samstag steigt das „Funk Town Festival“. Ein Podcastgespräch mit den Organisatoren.
Rege Beteiligung und klangvolle Momente beim alljährlichen „Osttiroler Sing- und Musizierwochenende“.
Bis 5. Oktober kann man sich an der Kür des „ärgerlichsten Lebensmittels des Jahres“ beteiligen.
Am 31. August gegen 18:00 Uhr brach in einer Garage in Iselsberg aus unbekanntem Grund ein Feuer aus. Ein 34-Jähriger erlitt bei einem Löschversuch eine Rauchgasvergiftung und wurde in das BKH Lienz eingeliefert. Die Feuerwehr Iselsberg löschte den Brand.
Auf einer Gemeindestraße in Anras stieß am 31. August gegen 17:10 Uhr ein 15-Jähriger, auf dessen E-Bike noch ein 11-Jähriger mitfuhr, mit einer 15-jährigen Fußgängerin zusammen. Das Mädchen wurde dabei unbestimmten Grades verletzt, die beiden Burschen schwer. Alle drei wurden in das Krankenhaus Lienz eingeliefert.
Der FC WR schreibt erstmals in der Kärntner Liga drei Punkte an. Matrei erkämpft ein 1:1 in Völkermarkt.
Bärenstarker Jonas Vingegaard gewann die 9. Etappe. Felix Gall nun schon unter den Top 5.
Miriam Reisinger ist Pädagogin, Ernährungstrainerin und führt in Wiener Neustadt einen „Mamiladen“.
Der Masseverwalter erkannte davon 9,5 Milliarden an. Aufarbeitung könnte mehr als zehn Jahre dauern.
Am Freitag und Samstag steigt das „Funk Town Festival“. Ein Podcastgespräch mit den Organisatoren.
An einer Schnittstelle zwischen Land und Stadt unterhält sich Silvia Ebner mit der Familie Brugger vom Riedlhof.
Ein Stadtgespräch im Café Bittersüß über den Boom im Süden von Lienz und die Entstehung der „Pfarrsiedlung“.
Die 19-jährige Sofiia erzählt von ihrem Alltag in der Ukraine, ihren Zukunftsplänen und ihrer Zuversicht.
Transgeschlechtlichkeit ist kein Modetrend und braucht keine Legitimation.
Der Minister skizziert im Dolo Talk mit Gerhard Pirkner und Lea-Sophie Franz seine Sicht auf Umwelt, Klima und Landwirtschaft.
Aktuell hat der Einwanderer wenig Überlebenschancen. Abschussargumente stehen aber auf wackeligen Beinen.
Der TVBO-Obmann und sein Berater Matthias Schickhofer über die Isel als Wirtschaftsfaktor.
Die Fotografien der Gewinner:innen werden bis zum 14. September am Johannesplatz in Lienz ausgestellt.
Selbst im Todeskampf ist das Umbalkees unglaublich beeindruckend. Video von Reinhard Unterwurzacher.
Erna Unterwurzacher starb 2021 mit fast hundert Jahren. Sie schrieb ein kämpferisches Isel-Gedicht.