Reisediplomatie, bilaterale Treffen und Bemühungen um temporären Sitz im UN-Sicherheitsrat.
Der Mann raste ohne Kennzeichen davon und stürzte nach Kontakt mit einem Randstein.
Spannende Vorträge, Netzwerken, hochkarätiger Impulsvortrag von Hannes Treichl, FuckUp Night. Eintritt frei!
Die 24-Jährige wollte Sterneschauen, als sie das Gleichgewicht verlor und sechs Meter in die Tiefe stürzte.
Die Bezirkshauptmannschaft Hermagor informiert, dass der Plöckenpass von 29. September 2025, 6.00 Uhr, bis 31. Dezember 2025, 24.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt wird. Die italienischen Behörden geben Bauarbeiten auf ihrer Seite der Passstraße als Grund an.
Dem vorhergegangen ist ein disziplinarrechtliches Verfahren in seiner Funktion als IKB-Vorstandsmitglied.
Die Abschließende Arbeit der Lienzer Maturantin über den Klimawandel auf Grönland überzeugte die Jury.
Außerdem: Volle Erfolge für Matrei und Nußdorf-Debant in der Kärntner Landesliga.
Erfahrungsbericht einer Wiesenvogelbeauftragten. So erging es elf Bodenbrutpaaren in der heurigen Saison.
Bargeld soll nicht ersetzt, sondern ergänzt werden. Lagarde: „Eine politische Aussage über die Souveränität Europas.“
Das Momentum-Institut hat einen Vorschlag, dem die Regierung sicher nicht folgen wird.
Der Notarzthubschrauber holte die Alpinisten vom Eis. Einer wollte nicht ins Krankenhaus.
In Lienz wurde die Europäische Mobilitätswoche mit Kaffee und Kuchen vor der Klosterkirche zelebriert.
Die 32-Jährige vom RC Figaro Sparkasse Lienz feierte einen souveränen Start-Ziel-Sieg.
Ein Podcast am Wasser und im Atelier mit der kreativen „Dolomitenfrau“ Fanny Zinell.
Am Freitag und Samstag steigt das „Funk Town Festival“. Ein Podcastgespräch mit den Organisatoren.
An einer Schnittstelle zwischen Land und Stadt unterhält sich Silvia Ebner mit der Familie Brugger vom Riedlhof.
Ein Stadtgespräch im Café Bittersüß über den Boom im Süden von Lienz und die Entstehung der „Pfarrsiedlung“.
Ab sofort sind 30 Minuten auch außerhalb der Öffnungszeiten kostenfrei. Situation an der Iseltalerstraße wird geprüft.
Die Extremstafette in Echtzeit – Topaktuelle Bilder – Rennverlauf – Show und Publikumsreaktionen.
Den Fluss mit allen Sinnen spüren. Das ist Motto für Verena Ganzer aus Matrei in Osttirol.
Einer der Höhepunkte des Iseljahrs 2025 brachte die vielen Fans dieses Flusses an einem Ort zusammen.
Johannes Kostenzer und Lena Oberdorfer sind die treibenden Kräfte hinter dem Iseljahr 2025.
Der TVBO-Obmann und sein Berater Matthias Schickhofer über die Isel als Wirtschaftsfaktor.